Infrarotheizstrahler werden immer dann eingesetzt, wenn spontan Wärme benötigt oder geplant eingesetzt wird (z.B. mit dem Wochenzeitprogramm über die ExtremeLine-App). Wenn man also eine Konvektionsheizung mit einer niedrigen Grundtemperatur (z.B. 18°) in einem Raum betreibt und den IR-Heizstrahler nur zuschaltet, wenn die Wärme benötigt wird, lässt sich so Energie bzw. Energiekosten einsparen.
Vielleicht gefällt dir auch
Das kommt ganz auf das Modell an. Bei Dunkelstrahlern beträgt die Aufheizzeit bis zur vollen Leistung ca. 12 Minuten, da die Strahlung […]
Nein, dieses Gerät ist nur für Bereiche, die von allen Seiten geschlossen und im besten Falle sogar noch etwas isoliert sind gedacht, […]
Der Temperatursensor dient dazu, die Raumtemperatur zu messen und an den Heizstrahler weiterzugeben, so dass der Heizstrahler entsprechend seiner personalisierten Einstellungen reagieren […]
Für einen Bewegungsmelder ist die Leistung unserer Infrarotheizungen zu hoch. Bei den LED-Steuerungen ist dies aber mit einer ExtremeLine Light ST0 möglich.