Um den Infrarotstrahler per KNX ansteuern zu können, benötigen Sie zum einen, einen geeigneten KNX-Aktor mit entsprechender Leistung. Zum anderen muss der jeweilige Strahler ohne Steuerung verwendet werden.
Der HeatShine ist hierfür in einer Version mit 4Poligem Anschluss Verfügbar, dadurch kann über einen Schaltaktor die Heizleistung in 3 Stufen verwirklicht werden.
Sowohl der HeatZone als auch die HeatTube benötigt zur Stufenansteuerung einen Aktor mit Phasenanschnittssteuerung.
Beachten Sie hierfür, dass elektrische Heizgeräte nach den Vorgaben, der EU-Verordnung 2015/1188 zur Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG, angesteuert werden müssen.