“MEHR LEBENSQUALITÄT DURCH INNOVATIVE TECHNOLOGIEN.”
_________Reinhold Kalteis

Ein leidenschaftlicher Produktentwickler mit einem hohen Grad an Erfindergeist, das ist Reinhold Kalteis, Gründer und Senior Chef der S.E. System Electronic GmbH. Begonnen hat die Infrarotheizstrahler – Erfolgsstory im Jahr 2009, als Reinhold Kalteis durch einen Zufall auf die Idee kam, Infrarot-Heizstrahler zu entwickeln. Ein Geschäftspartner wollte Heizstrahler aus dem Ausland nach Deutschland importieren und dort verkaufen. Diese wiesen jedoch erhebliche Mängel auf. Da sein Interesse bereits damals den elektrischen Heizungen und der damit verbundenen wirkungsvollen Wärmequelle galt, war schnell entschieden, ein eigenes hochwertiges Produkt zu produzieren. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Produkte weiß der gelernte Elektroniker, worauf es bei der Wärme ankommt.
ExtremeLine – ERFOLG MIT EINEM STARKEN TEAM
Das Team um die Dachmarke ExtremeLine besteht aus einer Reihe von motivierten Mitarbeitern, die täglich mit Leidenschaft ihr bestes geben, um das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen. Dabei steht auch hier der Mensch immer im Mittelpunkt des täglichen Schaffens. Nur so sind wir in der Lage, hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen, die neben einem hohen Nutzen auch ein positives Lebensgefühl transportieren.

ExtremeLine – DIE STORY
Gründung der Firma System Electronic Reinhold Kalteis Engineering als Einmann-Betrieb.
Die stetig steigende Nachfrage und das Wachstum der Firma führt zum Umzug des Unternehmens. Der Firmensitz wird von Großkarolinenfeld nach Halfing verlegt.
Entwicklung des ersten Infrarot – Dunkelstrahlers, das Kernstück der Dachmarke ExtremeLine. Dabei stand im Vordergrund, ein hochwertiges Qualitätsprodukt unter der Prämisse “Made in Germany” zu entwickeln und dabei den Infrarotheizstrahler Markt zu revolutionieren.
Erste Schutzrechteanmeldung für den Infrarot – Dunkelstrahler.
Einer der modernsten Wasserstrahlschneidanlagen wird in Betrieb genommen.
Sohn Christian Kalteis gründet die Fa. System Mechanik.
Der Infrarot – Dunkelstrahler erhält den “reddot Design Award”
Wir sind sehr stolz, denn der Dunkelstrahler wird für den begehrten “German Design Award 2011” nominiert.
B/S/H, der größte Hausgerätehersteller in Europa zeichnet den Dunkelstrahler mit dem “Certificate Top Quality” aus.
Der Infrarot – Dunkelstrahler wird von dem staatlich anerkannten Prüflabor NRTL (Nationally Recognized Test Laboratory) und damit verbunden, dem TÜV-Süd für die U.S.A. und das europäische Ausland zertifiziert. Der internationale Vertrieb ist somit eröffnet.
Die Firma System Electronic Reinhold Kalteis Engineering geht in die S.E. System Electronic GmbH über.
Der Maschinenpark wird um ein 5-Achs-Simultan-Fräszentrum (DMU 50) erweitert.
Der Vertrieb wird weltweit ausgebaut.
Auf Grund der steigenden Nachfrage wird die Produktionsfläche um weitere 600m² erweitert.
Die Dachmarke ExtremeLine entsteht und das Unternehmen setzt somit einen weiteren Meilenstein in seiner Positionierung.
Das Produktsortiment wird um die Produkte LEDTube, den Dunkelstrahler HeatPassion und die Carbonstrahler HeatShine und HeatTube erweitert. Somit entsteht ein in sich schlüssiges und sich ergänzendes Produktportfolio.
Mit dem Produktionsstart der Dreierkombination (LEDTube und HeatTube) entsteht erstmals ein perfektes Zusammenspiel von Wärme und Licht.
Ein einzigartiges Beleuchtungssystem aus hochwertigen LED Leuchten, die speziell für die hohen Anforderungen in Kalt- und Warm-Wintergärten entwickelt wurden, entsteht.
Für die Fachhändler wird erstmalig ein Schulungsprogramm entwickelt, das den Kunden den hohen Qualitätsanspruch der ExtremeLine Produkte vermittelt.
Entwicklung der zukunftsorientierten Bluetooth-Steuerung für Infrarotheizstrahler.
Einführung des Fach- und Strategiepartnerprogramms für den Vertrieb von ExtremeLine Produkten.
Markteinführung des flexibel einsetzbaren Carbonheizstrahler HeatTower.
Auszeichnung der Dachmarke ExtremeLine mit dem begehrten German Brand Award 2017.
Markteinführung der ExtremeLine Control App, einer unternehmenseigenen App, mit der sich alle ExtremeLine Heizstrahler mit Steuerung regeln lassen. Erhältlich im Google Playstore.
Die S.E. System Electronic GmbH ist einer der ersten Hersteller, die sich gleich zu Beginn der Einführung (1.1.18) von der neuen EU-Verordnung 2015/1188 zur Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG an alle Vorgaben hält und nach diesen Kriterien produziert.
Durch die Kompatibilität der ExtremeLine Heizstrahler mit dem führenden Steuerungshersteller Somfy IO Homecontrol sowie in exklusiver Zusammenarbeit mit Elsner Elektronik, ist das Unternehmen bereit für Smart Home und die digitale Zukunft.
Mit der Entwicklung von ExRemote, bietet das Unternehmen eine günstigere Alternative zu den marktführenden Steuerungssystemen Somfy IO und Elsner Elektronik.
Auszeichnung der S.E. System Electronic GmbH mit dem “Innovativ durch Forschung” Preis.
Ansteuerung der ExtremeLine Infrarotheizstrahler mit dem Funksysteme BLE ExtremeLine. Eine einfache Fernbedienung per energieautarken Wandtaster ist möglich.

Markteinführung des AirSlide – das elektrische Dachschiebefenster für Wintergärten. Eine revolutionäre Entwicklung, da das Fenster durch seinen sehr großen Öffnungsbereich, viel frische Luft in Verbindung mit hochwertigen Materialien überzeugt.