Sie möchten Ihren Infrarotstrahler immer Up-to-date halten?
Anbei erhalten Sie Informationen bezüglich aktueller Firmware-Versionen sowie eine Anleitung, um ein Update durchzuführen.
Firmware ExtremeLine Control Heating
Firmware für ExtremeLine Infrarotheizungen, mit Herstelldatum ab 01.01.2018 und den Funksystemen Si1, Si6, Si7, Si9 sowie externe Steuerungen ST1, ST6, ST7, ST9
Version 2.21
- Optimierung BLE-Kommunikation
Version 2.20
- Bootloader + Bluetooth-Stack Update auf Version 2.13.9.0
- Ergänzung Status LED OFF
- Anpassung BLE-Verbindungen auf 1 Smartphone begrenzen
- Anpassung Speicherverwaltung, nach Update sind alle getätigten Einstellungen zurückgesetzt
- Anpassung BLE-Lern Modus deaktivierbar, eingelernten Taster ON -> OFF 5mal in folge innerhalb der ersten 180s betätigen
Version 2.16
- Anpassung Erkennung der doppelten Spannungsunterbrechung ist innerhalb der ersten 80-100s aktiv
- Anpassung Mindesttemperatureinstellung bis 35°C
- Ergänzung BLE-Lern Modus deaktivierbar
- Anpassung Maximale Heizzeit unter 1h ist in 2 Minutenschritt möglich
- Anpassung bei Netzspannung Heizungleistung auf 100%, nach 48h wird die Leistung für weitere 96h auf 68% reduziert
Version 2.14
- Anpassung Reset per APP
- Ergänzung Experten Menü, Heizleistung reduzieren
Version 2.13
- Ergänzung Übertmittlung an die APP, der Maximalen Heizzeit, bzw. Zeit bis Automatikmodus aktiviert wird
- Anpassung Temperatursensor im Modus BLE-Taster
- Vorbereitung aktivieren/deaktivieren des Learnmode für BLE-Taster per APP
Version 2.10
- Anpassung BLE-Taster einlernen/löschen
- Anpassung BLE-Lern Modus deaktivierbar, Heizgerät für 90s einschalten -> 5s ausschalten -> 50s einschalten -> 5s ausschalten -> einschalten, die LED leuchtet 5s orange und der Lern-Modus ist deaktiviert.
- Anpassung Werksreset, Heizgerät für 90s einschalten -> 5s ausschalten -> 30s einschalten -> 5s ausschalten -> einschalten, die LED leuchtet 5s weiß und das Gerät ist in Auslieferungszustand gesetzt. (Ausgenommen sind aktionen mit dem Funksystem Si1, Si6, Si7)
- Vorbereitung Werksreset über Android-APP
- Vorbereitung Experten Menü über Android-APP, für Sonderfunktionen.
Version 2.08
- Ergänzung Signalisierung Temperatursensor gefunden, weiß Blinken 250ms ON/100ms OFF
Version 2.07
- Bootloader + Bluetooth-Stack Update auf Version 2.11.3.0
- Anpassung Maximaltemperatur
Version 2.06
- Anpassung BLE-Taster
Version 2.05
- Bootloader + Bluetooth-Stack Update auf Verion 2.11.1.0
- Ergänzung BLE-Taster von EnOcean
- Anpassung Frostschutz bleibt auch bei Spannungsunterbrechung aktiv
Version 2.04
- Anpassung Verlorener Sensor wird im Flash aktualisiert
- Anpassung Frostschutzfunktion
- Ergänzung Dauerhafte Deaktivierung des Temperatursensor per APP, selbst wenn ein Sensor gefunden wird
Version 2.03
- Anpassung Frostschutz- / Mindesttemperatur auf bis zu 20°C erhöht
- Ergänzung Verlorener Sensor wird nach ca. 15min durch neuen Sensor ersetzt
Version 2.02
- Anpassung Elsner Kommunikation
Version 1.1S
- Anpassung Somfy IO Kommunikation
Version 1.1K
- Anpassung Temperatursensor Standardmäßig deaktiviert, wird 15min der Sensor gefunden, wird dieser aktiviert
Version 1.1I
- Ergänzung Deaktivieren des Temperatursensors
Version 1.1G
- Anpassung Werksresetanzeige für Somfy Funksystem
Version 1.1E
- Ergänzung für Parallelbetrieb APP/Fernbedienung → Temperatursensor muss eingeschaltet sein, sonst geht das Gerät auf Störung
APP ExtremeLine Control
Android APP zur Ansteuerung und Konfiguration der ExtremeLine Heizstrahler mit Herstelldatum ab 01.01.2018.
Version 2.1.49
- Ergänzung Sonderfunktionen "Experten Menü"
- Ergänzung für Si9 Geräte:
- aktiviern/deaktivieren der Learnfunktion
- Kleine Fehlerkorrekturen.